Startseite
Impressum

 

Lieblingsstücke ist für sie da ...

Lieblingsstücke - mit kreativer naturnaher Floristik, Wohnaccessoires und
Geschenke mit Herz freut sich auf ihren Besuch

In unserer Gärtnerei finden sie eine riesige Auswahl an farbenfrohen Blumen,
Kräuter und Pflanzideen in bewährter Gärtnerqualität

    

________________________________________________________________

 

Aktuelle Öffnungszeiten:
---------------------------------------------------------------------

Liebe Kunden, hier unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Ab Heute den 02.03.2023 sind wir wie folgt für euch da.

 

Euch erwarten schon jetzt eine bunte Auswahl an Viola und Primeln!


 ---------------------------------------------------------------------




 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Kräutertage
Nach langer Pause - es sind endlich wieder unsere Kräutertage
Macht euch schon mal einen Notiz in eurem Terminkalender

30. April bis 01.Mai 2022
Beachtet auch die geänderten Öffnungszeiten für dieses Wochenende

Dieses Jahr haben wir wieder tolle Künstlerinnen für euch eingeladen:

Christa Heinze
Kräuterpädagogin
“Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Berühren schenkt positive Lebensenergie“
http://wiesenkraeuter.com/

Monika Börner
Kräuterpädagogin
Zuerst einmal: Es gibt keine Unkräuter, nur Wildkräuter.
https://wildkraeutermonika.de

Brigitte Eckert
Keramikwerkstatt
Keramiken für innen und aussen

Ellen Ribitzki
Die Handweberin
traditionell - innovativ - besonders
https://www.ellri.com

Gisela Heinle
kreative Stoffideen


Katrin Pöhlmann
essArt
... und wie ist deinen essArt?
https://www.meine-essart.de

Christina Plank
Chrissis Nähwerk
Baby- und Kinderbekleidung
https://www.instagram  chrissis.naehwerk


 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Weihnachtsausstellung 2021

https://business.facebook.com/latest/posts/photos?asset_id=1688108234787213&business_id=776647472541256 
Advent, Advent ...

Download

Fleyer_VS.jpg
/

Fleyer_RS.jpg
 


 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Öffnungszeiten:
MO bis FR von 9:00 - 18:00 Uhr / SA von 9:00 - 13:00 Uhr


 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Liebe Kunden, wir machen SOMMERFERIEN!

Ab den 18. August machen wir einen kleine Betriebsurlaub.

Wir sind im September mit schönen herbstliche Ideen und vielen neue Pflanzen wieder für Euch da.

 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Der Herbst ist da!
Calluna, Gräser, Heuchera Stiefmütterchen und viele andere herbstliche Pflanzen warten auf unsere Kunden.
Für euer Zuhause haben wir herbstliche Deco in leuchtenden Farben vorbereitet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Christine und Team





--------------------------------------------------------------

Neuer Film:https://www.facebook.com/christine.krausLS/videos/2865723743475459/

________________________________________________________________


Adventsausstellung 2019

Facebook:
https://www.facebook.com/pg/christine.krausLS/photos/?tab=album&album_id=2452472481684114

________________________________________________________________

Bald ist es wieder soweit - wir öffnen unsere Türen der Gärtnerei für
ein paar schöne farbig duftende Stunden.
Die KRÄUTERTAGE stehen wieder vor der Tür.
Wir freuen uns Sie, unsere lieben Kunden, begrüßen zu dürfen.



Download Flyer

________________________________________________________________


Weitere Bilder finden sie unter:

https://www.facebook.com/pg/christine.krausLS/photos/?tab=album&album_id=2196301203967911
https://gartnerei-wolf.business.site/ 

________________________________________________________________




Adventsausstellung 2018

________________________________________________________________

SOMMERBLÜHER

kommen Sie und bestaunen die farbenfrohe Blütenpracht des Sommers





________________________________________________________________

Frühlingsanfang


________________________________________________________________



________________________________________________________________

... bei uns ist der Frühling eingezogen!

 


________________________________________________________________

Weihnachten steht vor der Tür


Adventsausstellung 2016

Mehr Bilder?
https://www.facebook.com/1688108234787213/photos/?tab=album&album_id=1795433614054674

________________________________________________________________


Der beginnende Sommer verwöhnt uns endlich mit ausreichend Sonnenstrahlen.
Unsere Balkone sind mit passenden Pflanzen begrünt. Damit die Balkonpflanzen
fleißig gedeihen und blühen, muss man sie ausreichend düngen.
Beim Einpflanzen haben wir darauf geachtet dass die richtige Erde auch den
wichtigen Dünger enthält.

Ein Nachschub an Dünger nach einigen Wochen ist wichtig, wie der
Zentralverband Gartenbau in Bonn erläutert. Wer keinen Langzeitdünger
verwendet, der über einen längeren Zeitraum Nährstoffe abgibt, sollte im Juni
Flüssigdünger einsetzen. Das wiederholen Hobbygärtner den Sommer über am
besten einmal im Monat. Der Anteil Phosphat fördert die Blütenbildung der
Beet- und Balkonpflanzen. Salzschäden lassen sich vermeiden, wenn die
empfohlene Konzentration im Gießwasser stimmt.

Balkonpflanzen mit Flüssigdünger verwöhnen
Der Zentralverband rät davon ab, den Dünger auf den trockenen Wurzelballen
zu geben. Besser den Flüssigdünger in die Gießkanne schütten – und zwar
erst, wenn die schon halb mit Wasser gefüllt ist. Danach die Kanne bis zum
Rand auffüllen. Der Dünger verteilt sich so gut.

Neben den Düngen auch das Gießen nicht vergessen
Darüber hinaus sollten Gärtner Beet- und Balkonpflanzen regelmäßig ausputzen
und verwelkte Blüten entfernen. Fruchtansätze hindern die Pflanzen daran,
weitere Knospen zu bilden. Gießen sollte man morgens und durchdringend, damit
alle Wurzeln genügend Wasser bekommen. An warmen Tagen vertragen die
Pflanzen kaltes Wasser besser. An regnerischen Tagen können Hobbygärtner
pausieren, an heißen Tagen sollten sie abends ein zweites Mal gießen.

________________________________________________________________

Gottesaugen / Eisbegonien / Semperflorens Begonien


in großer Auswahl - alle Farben

Der botanische Name semperflorens bedeutet soviel wie dauer- oder
immerblühende und das ist eine sehr treffende Bezeichnung. Von Frühjahr
bis zum ersten Frost erscheinen massig kleine Blüten in weiß, rosa oder rot.
Die dickfleischigen Blätter sind je nach Sorte entweder grün oder rötlich.
Es gibt auch Sorten mit gefüllten oder mehrfarbigen Blüten.
Die Eisbegonie wächst buschig, aufrecht, horstig und erreicht dabei eine
Höhe von ca. 15 cm bis 30 cm. Sie ist eigentlich eine immergrüne
Staude (also mehrjährig). Prinzipiell ist auch eine Überwinterung möglich.
Die Begonie ist sehr robust, pflegeleicht, ein echter Dauerblüher und auch
für schattige Balkone bzw. Terrasse geeignet.
Eisbegonien eignen sich für Balkonkästen, Pflanzschalen, Kübel, Ampeln
und Töpfe auf Balkon und Terrasse, für den Wintergarten, zur
Grabbepflanzung oder auch als einjährige Ergänzung in Blumenbeeten und
Rabatten.

Standort:

Die Begonie möchte einen humosen, durchlässigen, frischen Boden /
Pflanzsubstrat an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
Kurzfristige Trockenheit und Schatten wird toleriert, aber längere
Trockenheit und Staunässe wird nicht vertragen.

Pflege/Tipps:

Den Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder etwas Torf mischen.
Für Exemplare im Pflanzgefäßen kann man "normale" Blumenerde
verwenden.
Regelmäßig gießen dabei aber keine Staunässe verursachen um keine
Fäulnis zu provozieren. Überschüssiges Gießwasser im Untersetzer
wegkippen.
Alle 2 - 3 Wochen mit einem Flüssigdünger düngen oder ein
entsprechenden
Langzeitdünger verwenden. Eisbegonien sind selbstreinigend (alte
Blüten werden selbstständig abgeworfen) und müssen nicht ständig
ausgeputzt werden.
Verwelkte oder gelbe Blätter sollte man aber entfernen. Ab Mitte Mai
nach den letzten Frösten können die Pflanzen schon ins Freie.
Schädlinge und Krankheiten treten sehr selten auf. Bei zu feuchten
Standorten können aber Fäulnis und Pilzkrankheiten auftreten.

________________________________________________________________

Der Sommer kommt in ganz großen Schritten...

 

________________________________________________________________

KRÄUTERTAGE 2016